Termine

8. Juni 2023     PFEDDERSHEIMER WEINWANDERUNG

Kleiner Rundweg durch die schönsten Pfeddersheimer Weinlagen mit Ständen der Pfeddersheimer Winzer

1. und 2. Juli 2023 HOFFEST UNTERM NUSSBAUM

Traditionell findet am 1. Juliwochenende unser Hoffest statt. Besuchen Sie uns, entdecken Sie wo unsere Weine wachsen und feiern Sie im Schatten unseres alten Walnussbaums.

Samstags starten wir mit einer Führung durch unser Weingut. Beginn ist um 15 Uhr im Hof mit einem Glas Secco zur Begrüßung. Um besser planen zu können, bitten wir um eine telefonische Anmeldung zum Rundgang.

Ab 17 Uhr ist unser Hof dann zum Feiern und Genießen geöffnet. Für die Kleinen gibt es eine Spielecke. Am späten Abend unterhält Jeanette mit einem kleinen musikalischen Programm.

Sonntags gibt es von 12 bis 14 Uhr Mittagessen unterm Nussbaum. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Wein und Deftigem.

Um 18 Uhr spielt der KKMV Pfeddersheim Unterhaltungsmusik zum Hoffest-Ausklang.

27. bis 30. Juli 2023 Weinfest in Dortmund auf dem Friedensplatz

Feiern Sie mit uns auf dem Friedensplatz in Dortmund. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

24. bis 27. August 2023 Weinfest in Aachen auf dem Katschhof

Von Donnerstag bis Sonntag wird auf dem Katschhof in Aachen Weinfest gefeiert und wir sind wieder mit dabei. Kommen Sie und besuchen Sie uns dort.

 

Aktuelles

Weingut Goldschmidt ist deutscher Gesamtsieger beim ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL

Mit 97 von 100 möglichen Punkten wurde der 2021er Osthofener Klosterberg Grünfränkisch trocken vom Weingut Goldschmidt in Worms-Pfeddersheim zum besten deutschen Wein des Wettbewerbs gekürt.

Mit Gold ausgezeichnet wurden außerdem:

  •  2021er Sauvignon Blanc trocken
  • 2021er Pfeddersheimer Silvaner trocken
  • 2021er Pfeddersheimer Grauer  Burgunder trocken
  • 2021er Dalsheimer Riesling trocken
  • 2021er Osthofener Liebenberg Riesling trocken

Siegerweine Bioweinpreis

Das Magazin  „Der Mainzer“ hat uns als Neuentdeckung des Jahres in die Top 100 der besten rheinhessischen Winzer aufgenommen und auch in den großen Weinführern „Eichelmann“, „Vinum Wineguide und Falstaff sind wir vertreten.

„Als Neueinsteiger beim MAINZER haben die Goldschmidts eine beeindruckende Weinauswahl eingereicht. Alle Weine haben ihren ganz eigenen Charakter, sind schöne, stimmige Interpretationen der Rebsorte und der Herkunft…“, so das Urteil der Verkoster des MAINZER. Die besondere Empfehlung:

  • 2020er Sauvignon Blanc trocken: exotisch, druckvoll-intensiv, fein salzig, Maracuja, Melisse, Bewertung: 15,5 Punkte und damit der drittbeste Sauvignon Blanc der Verkostung
  • 2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken: dicht, präsent mit guter Struktur, cremig, Aprikose, Pfirsich, Bewertung: 16,0 Punkte

Der „Vinum Weinguide“ empfiehlt: „Zum Einstieg einen Sekt gefällig? Den Riesling brut vom Biobetrieb Goldschmidt allemal, mit seiner animierenden, saftigen Art…Wer dann noch Lust auf einen Roten hat, dem sei der Frühburgunder ans Herz gelegt: tolle rotbeerige Frische.“

„An der Spitze der Kollektion stehen die bis letztes Jahr „Edition Jonas“ genannten Weine. Im Barrique spontanvergoren und bis zur Füllung auf der Vollhefe gelassen, Klosterberg-Grauburgunder und Kreuzblick Chardonnay, beide kraftvoll, herrlich komplex und strukturiert,“ so das Urteil von Gerhard Eichelmann in Deutschlands Weine 2022.

„Bioweingut mit klarer Ausrichtung und deutlicher Handschrift“, meint der Falstaff Weinführer 2022. Hier ist der Favorit der 2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken mit 91 Punkten.