In diesem Jahr findet sie endlich wieder statt, die Weinmesse im Werk 2 in Leipzig. Probieren Sie nach Herzenslust durch unser Sortiment, auch die ersten 2022er haben wir für Sie dabei.
Öffnungszeiten:
Freitag, der 03.03.23 von 15 bis 21 Uhr
Samstag,der 04.03.23 von 13 bis 20 Uhr
Sonntag, der 05.06.23 von 12 bis 18 Uhr
10. bis 12. März 2023 WEINMESSE BOCHUM
In der Jahrhunderthalle in Bochum präsentieren Ihnen unser Juniorchef Jonas unsere Weine. Sie sind herzlich eingeladen den 2022er Jahrgang kennenzulernen.
11. und 12. März 2023 WeinAACHEN
Wir laden Sie herzlich ein: Besuchen Sie uns in der Aula Carolina in Aachen zur Weinmesse.
Sie ist eine unserer ersten Weinmessen gewesen und für uns und unsere Kunden nach wie vor ein Highlight im Veranstaltungskalender. Im historischen Ambiente der Aula Carolina lässt es sich herrlich bummeln, probieren und über Wein philosophieren.
24. bis 26. März WEINMESSE BREMEN
An der Weinmesse auf dem Messegelände in Bremen nehmen wir nun zum dritten Mal teil. Wir freuen uns darauf, alte Bekannte zu treffen und neue Weinfreunde kennenzulernen.
1. und 2. Juli 2023 HOFFEST UNTERM NUSSBAUM
Traditionell findet am 1. Juliwochenende unser Hoffest statt. Besuchen Sie uns, entdecken Sie wo unsere Weine wachsen und feiern Sie im Schatten unseres alten Walnussbaums.
Aktuelles
Weingut Goldschmidt ist deutscher Gesamtsieger beim ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL
Mit 97 von 100 möglichen Punkten wurde der 2021er Osthofener Klosterberg Grünfränkisch trocken vom Weingut Goldschmidt in Worms-Pfeddersheim zum besten deutschen Wein des Wettbewerbs gekürt.
Mit Gold ausgezeichnet wurden außerdem:
2021er Sauvignon Blanc trocken
2021er Pfeddersheimer Silvaner trocken
2021er Pfeddersheimer Grauer Burgunder trocken
2021er Dalsheimer Riesling trocken
2021er Osthofener Liebenberg Riesling trocken
Das Magazin „Der Mainzer“ hat uns als Neuentdeckung des Jahres in die Top 100 der besten rheinhessischen Winzer aufgenommen und auch in den großen Weinführern „Eichelmann“, „Vinum Wineguide und Falstaff sind wir vertreten.
„Als Neueinsteiger beim MAINZER haben die Goldschmidts eine beeindruckende Weinauswahl eingereicht. Alle Weine haben ihren ganz eigenen Charakter, sind schöne, stimmige Interpretationen der Rebsorte und der Herkunft…“, so das Urteil der Verkoster des MAINZER. Die besondere Empfehlung:
2020er Sauvignon Blanc trocken: exotisch, druckvoll-intensiv, fein salzig, Maracuja, Melisse, Bewertung: 15,5 Punkte und damit der drittbeste Sauvignon Blanc der Verkostung
2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken: dicht, präsent mit guter Struktur, cremig, Aprikose, Pfirsich, Bewertung: 16,0 Punkte
Der „Vinum Weinguide“ empfiehlt: „Zum Einstieg einen Sekt gefällig? Den Riesling brut vom Biobetrieb Goldschmidt allemal, mit seiner animierenden, saftigen Art…Wer dann noch Lust auf einen Roten hat, dem sei der Frühburgunder ans Herz gelegt: tolle rotbeerige Frische.“
„An der Spitze der Kollektion stehen die bis letztes Jahr „Edition Jonas“ genannten Weine. Im Barrique spontanvergoren und bis zur Füllung auf der Vollhefe gelassen, Klosterberg-Grauburgunder und Kreuzblick Chardonnay, beide kraftvoll, herrlich komplex und strukturiert,“ so das Urteil von Gerhard Eichelmann in Deutschlands Weine 2022.
„Bioweingut mit klarer Ausrichtung und deutlicher Handschrift“, meint der Falstaff Weinführer 2022. Hier ist der Favorit der 2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken mit 91 Punkten.