Termine
2. und 3. Juli 2022 Hoffest unterm Nussbaum
Samstag, den 2.7.
15 Uhr Rundgang durch Weingut und Weinberg, Teilnahme nur nach Voranmeldung, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Ab 17 Uhr Gemütlich unterm Nussbaum sitzen mit einem guten Glas Wein und leckerem Essen.
20:30 Uhr Jeanette rockt unterm Nussbaum
Jeanette Goldschmidt singt live Coverversionen bekannter Popsongs.
Sonntag, den 3.7.
12- 14 Uhr Mittagessen
ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen
18 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem KKMV zum Hoffestausklang
Wir bitten um Verständnis, dass wir Tischreservierungen in diesem Jahr nur für größere Gruppen ab 10 Personen annehmen.

28. bis 31. Juli 2022 Weinfest in Dortmund auf dem Friedensplatz

25. bis 28. August 2022 Weinfest auf dem Katschhof in Aachen

Aktuelles
Das Magazin „Der Mainzer“ hat uns als Neuentdeckung des Jahres in die Top 100 der besten rheinhessischen Winzer aufgenommen und auch die großen Weinführer „Eichelmann“, „Vinum Wineguide.
„Als Neueinsteiger beim MAINZER haben die Goldschmidts eine beeindruckende Weinauswahl eingereicht. Alle Weine haben ihren ganz eigenen Charakter, sind schöne, stimmige Interpretationen der Rebsorte und der Herkunft…“, so das Urteil der Verkoster. Die besondere Empfehlung der MAINZER-Verkoster: – 2020er Sauvignon Blanc trocken: exotisch, druckvoll-intensiv, fein salzig, Maracuja, Melisse, Bewertung: 15,5 Punkte und damit der drittbeste Sauvignon Blanc der Verkostung – 2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken: dicht, präsent mit guter Struktur, cremig, Aprikose, Pfirsich, Bewertung: 16,0 Punkte |
Der „Vinum Weinguide“ empfiehlt: „Zum Einstieg einen Sekt gefällig? Den Riesling brut vom Biobetrieb Goldschmidt allemal, mit seiner animierenden, saftigen Art…Wer dann noch Lust auf einen Roten hat, dem sei der Frühburgunder ans Herz gelegt: tolle rotbeerige Frische.“ „An der Spitze der Kollektion stehen die bis letztes Jahr „Edition Jonas“ genannten Weine. Im Barrique spontanvergoren und bis zur Füllung auf der Vollhefe gelassen, Klosterberg-Grauburgunder und Kreuzblick Chardonnay, beide kraftvoll, herrlich komplex und strukturiert,“ so das Urteil von Gerhard Eichelmann in Deutschlands Weine 2022. Da Jonas seit dem vergangenen Jahr unser verantwortlicher Kellermeister ist, steht „Edition Jonas“ nicht mehr auf dem Etikett, die Weine sind jetzt der Osthofener Klosterberg Grauer Burgunder und der Pfeddersheimer Kreuzblick Chardonnay. „Bioweingut mit klarer Ausrichtung und deutlicher Handschrift“, meint der Falstaff Weinführer 2022. Hier ist der Favorit der 2020er Dalsheimer Bürgel Riesling trocken mit 91 Punkten. |